NOW it is official: KarmaKonsum goes INDIA. INDI Berlin and INDI Pune are partners of KarmaKonsum and we are bringing the philosophy to India and create Indian LOHAS as well… Read the german press release and check out the KarmaKonsum webpage here: KarmaKonsum. The KormaKonsum Conference will be held in may in Frankfurt, Germany. POOL magazine india is official Media Partner and will give a creative workshop at GreenCamp. More Informations coming soon.
KarmaKonsum goes India
by Christoph on 30. April 2013
(Zur Vergrößerung hier klicken)
Ich bin sehr erfreut darüber, dass durch die Initiative von Georg Andreas Suhr die Idee von KarmaKonsum erstmalig nach Indien gelangt. Andreas leitet die deutsche Filiale des indischen Designbüros INDI Design in Berlin. In Kooperation mit den indischen Designern haben wir die LOHAS Trendmap aus 2009 neu und diesmal zweisprachig (englisch und hindi) aufgelegt.
Wir lassen 500 Poster im Format A1 von unserem Partner Lokay drucken, die dann auf der KarmaKonsum Konferenz und später per Online-Bestellung erhältlich sein werden. Weitere Exemplare werden in das indische Designmagazin POOL eingelegt, welches anlässlich der Konferenz mit einem Schwerpunktthema nachhaltiges Design erscheinen wird.
Für mich persönlich ist das ein bedeutender Schritt in der Entwicklung von KarmaKonsum. Zum einen, weil ich durch meine Ausbildung zum Yogaleher ich eine hohe Affinität zur indischen Kultur besitze aber zum anderen auch, weil der zeitgemäße Transfer von Nachhaltigkeitsinnovationen nach Indien dringend notwendig ist. Die Übernahme der westlichen Kosumkultur bei der aufstrebenden Mittelschicht in Indien ist eine große Herausforderung für die Menschheit.
Ich bin auf den weiteren interkulturellen Austausch auf der KarmaKonsum Konferenz gespannt. Der Gründer von INDI Design Sudhir Sharma wird eine Rede zur Verleihung des KarmaKonsum Gründer-Awards halten. Hier der Link zu unserem Podcast Gespräch zum Thema “Mythologie und nachhaltiges Design”.